Aus den Medien

22.10.2025
Hamburg macht neuen Schulden, die Mopo zählt auf, wofür. Die A26ost wird nicht einmal erwähnt. https://www.mopo.de/hamburg/400-mio-euro-neue-schulden-wofuer-der-senat-jetzt-extra-geld-ausgibt/.
„Investitionen sind die Grundlage von Wachstum und Wohlstand“, nennt Finanzsenator Dressel die Investitionen in unter anderem den Neubau der Köhlbrandbrücke, die Sanierung weiterer Elbquerungen, den Ausbau des ÖPNV sowie die Erneuerung wichtiger Verkehrsachsen für den Güterverkehr.
Hoffen wir, dass es dabei bleibt.

20.10.2025
Auf Anfrage des Abendblatts bestätigte das Bundesverkehrsministerium, dass für die A26-Ost derzeit keine Bundesmittel eingeplant sind, und über die Finanzierung des Projekts neu entschieden werden muss.
https://www.abendblatt.de/hamburg/wirtschaft/article410241587/kein-geld-fuer-a26-ost-bund-streicht-hamburger-hafenautobahn-von-der-finanzierungsliste.html Auch bei archive.is zu lesen

11.10.2025
Inzwischen sind natürlich weitere Beiträge erschienen, hier eine Auswahl der letzten Tage.
Die taz am 8.10.: Verschnaufpause für den Moorfrosch https://taz.de/Urteil-zur-A26-Ost/!6115528/
Die Hamburger Wirtschaftsbehörde hält – wer hätte das gedacht! 😉 – am Bau der A26-Ost fest https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/verwaltungsgericht-stoppt-plaene-zur-a26-ost-vorerst,hafenautobahn-hamburg-102.html
Das NDR Hamburg Journal fragt: Wie geht es nun weiter? https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/gericht-kippt-plaene-fuer-a26-ost-wie-geht-es-nun-weiter,hamj-3982.html
Die Mopo findet die Geschichte der A26 Ost peinblich: https://www.mopo.de/hamburg/meinung/hamburgs-hafen-autobahn-stoppt-diese-unendliche-peinlichkeit-einfach/

08.10.2025
Tag der Urteilsverkündung des Bundesverwaltungsgerichtes in Leipzig. Kurz zusammengefasst: Der Planfeststellungsbeschluss für die A26Ost Abschnitt a ist rechtswidrig und nicht vollziehbar.
Die festgestellten Fehler können in einem ergänzenden Verfahren behoben werden.
D.h. der Verlauf der Trasse muss neu geprüft werden. Und das kann dauern, bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter!
Hier die Pressemitteilung des Bundesverwaltungsgerichtes:
https://www.bverwg.de/pm/2025/75

Der NDR berichtet:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/verwaltungsgericht-stoppt-plaene-zur-a26-ost-vorerst,hafenautobahn-hamburg-100.html
Pressemitteilung des BUND:
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/autobahn-bau-a26-klage-gegen-a26-des-bund-hamburg-erfolgreich/
Ganz andere Einschätzung auf hamburg.de:
https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/bwai/aktuelles/pressemeldungen/bundesverwaltungsgericht-weist-klagen-gegen-autobahn-a26-ost-ueberwiegend-ab–1105678 Update 11.10.25: Diese PM wurde aus dem Netz entfernt :-P–> Fehler 404
N-TV Regionalnachrichten:
https://www.n-tv.de/regionales/hamburg-und-schleswig-holstein/Bundesgericht-Planungen-fuer-A26-Ost-teilweise-rechtswidrig-article26083295.html
msn | Microsoft / Bing:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/bundesgericht-planungen-f%C3%BCr-a26-ost-teilweise-rechtswidrig/ar-AA1O5FrA

Die Hamburger Morgenpost https://www.mopo.de/hamburg/gericht-stoppt-a26-ost-planfeststellungsbeschluss-rechtswidrig/

Medien mit Tracking oder Abo:
https://www.spiegel.de/auto/hamburg-bundesverwaltungsgericht-stoppt-plaene-fuer-hafenautobahn-a-13e9c27c-7736-41ec-8890-a49e5c63d2bc
https://www.mopo.de/hamburg/gericht-stoppt-a26-ost-planfeststellungsbeschluss-rechtswidrig/
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article68e64e5214154520ea1370d3/autobahnbau-bundesverwaltungsgericht-untersagt-bau-der-a26-ost.html
https://www.shz.de/deutschland-welt/hamburg/artikel/schlappe-fuer-hamburgs-senat-gericht-stoppt-hafenautobahn-a26-ost-49369615

30.09.2025
Zur mündlichen Verhandlung der Klage von ANBU und BUND gegen den Bau der A26ost:
Radio: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/a26-ost-prozess-am-bundesverwaltungsgericht-gestartet,hafenpassage-100.html
Fernsehen: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/kippt-bundesverwaltungsgericht-bau-der-a26-ost,hamj-3690.html

24.09.2025
Und zack, die Freude über die vorigen Meldungn wieder gedämpft:
https://www.tagesschau.de/inland/regional/autobahn-ausbau-bund-will-wohl-doch-projekte-im-norden-finanzieren-a20-a26-a39,autobahnen-100.html

18.09.2025
Finanzlücke im Bund gefährdet des Bau der Autobahnen im Norden. Auch den der A26 Ost :-). Die Presse spricht von einem Desaster, einem schweren Schlag für Hamburg und die Metropolregion. Aufschub um 4 Jahre?
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/finanzluecke-autobahnprojekten-in-hamburg-droht-verzoegerung,ploss-102.html.
Nachtrag: Am 20.9.25 berichtet auch die TAZ: https://taz.de/Teure-Verkehrswege/!6110638/

16.09.2025
Das Hamburg Journal berichtet kurz zur Demo auf dem Rathausmarkt von BUND und NABU. Der Tag der Verhandlung (30.9.) rückt spürbar näher…
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/Hamburg-Journal-1800,hamj-3182.html.
Und hier ein sehr differenzierter Beitrag zur gesamten Problematik des Autobahnneubaus: https://www.verbandsbuero.de/a26-ost-klimaschutz-moorflaechen-und-hamburgs-hafen-in-gefahr/

13.09.2025
Ein kurzer Beitrag im Hamburg Journal des NDR zum Thema Hafenerweiterung in Moorburg „Hafenerweiterung: Moorburger kämpfen um ihr „Dorf““
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/hafenerweiterung-moorburger-kaempfen-um-ihr-dorf,hamj-3102.html

05.09.2025
Autobahnprojekte im Norden fragwürdig
Nutzen-Kosten-Verhältnis null!
https://taz.de/Falsche-Prioritaeten-beim-Strassenbau/!6109877/

05.05.2025
Otto find ich gut? Kann die Herstellung von Kartons aus Paludi-Gräsern Moore retten?
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Hamburg-morgen-Wie-Verpackungskartons-Moore-retten-sollen,hamj158584.html

24.04.2025
Finn Kessler berichtet für NDR 90,3 (incl. Distanzierung von NABU und BUND)
https://www.ndr.de/903/Schutzzaun-fuer-A26-Ost-zerstoert,audio1859054.html

23.04.2025
Auch der NDR berichtet über die Zerstörung im Hamburg Journal

22.04.2025
Die Amphibienschutz-Zäune wurden zerstört. BUND und NABU distanzieren sich.
https://www.mopo.de/hamburg/umstrittener-kroetenzaun-an-a26-baustelle-zerstoert/

16.04.2025
Moorburg hat es in die ZDF „Heute“ Nachrichten geschafft… https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/sondervermoegen-infrastruktur-deutschland-verkehr-energie-bildung-digitalisierung-100.html
Ab Min 2:45 ff

13.04.2025
Der NDR sendet im Hamburg Journal sendet über die missratenen Amphibienschutzzäune und die Korrekturen der BUKEO. Den MoorWalik allerdings organisieren wir, die Initiative moorburg for ever jeden Monat. Mit Unterstützung von BUND und NABU und zur Unterstützung der Klage dieser Verbände gegen die A26 Ost. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Bedrohte-Moorfroesche-verenden-vor-A26-Ost-Baustelle,hamj157904.html

01.04.2025
A26 Ost: BUND kritisiert DEGES wegen wiederholt unsachgemäßer und schädlicher Umsetzung von Artenschutzmaßnahmen.
Die Pressemitteilung dazu findet ihr auf der Website vom BUND.

13.03.2025
Verkehrsplanung in Hamburg: Die Autobahn durchs Biotop
https://taz.de/Verkehrsplanung-in-Hamburg/!6075270/

07.02.2025
Das Verbandsklagerechts für Umweltverbände wäre in Gefahr, wenn es nach der CDU ging. Allerdings verstoßen diese Ideen gegen gegen europäisches und internationales Recht.
https://taz.de/CDU-saegt-am-Verbandsklagerecht/!6063888/

20.01.2025
Und wieder eine Pressemitteilung der Grünen in Harburg, diesmal explizit zur Entlassung Moorburgs aus der Hafenerweiterung.
https://gruene-harburg.de/2025/01/pressemitteilung-gruene-fordern-entlassung-aus-dem-hafenerweiterungsgebiet-moorburg-muss-aus-der-geiselhaft-genommen-werden/

16.01.2025
Peter Tschentscher (SPD) hält weiterhin an der Autobahn A26-Ost fest. Dieses Versprechen erneuerte er am Donnerstagabend beim Neujahrsempfang des Unternehmensverbands Nord im Hotel „Atlantic“.
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Tschentscher-beim-UV-Nord-A26-Ost-wird-geplant-und-gebaut,uvnord128.html

9.12.2024
PM der Grünen in Harburg zum Gutachten der westlichen Elbquerung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV)

27.11.2024
Die Aufregung um die Chemikalien auf dem Shell-Gelände, wegen der die Umweltbehörde ihre Zustimmung verweigert, gehen weiter.
Das Hamburg Journal: Laut Hamburger Senat muss der Energiekonzern vor dem Start der Arbeiten Altlasten auf einer Fläche im Hafen beseitigen. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal_1800/A26-Ost-in-Hamburg-Baubeginn-haengt-offenbar-an-Shell,hamj153568.html

Außerdem die Antwort auf die Anfrage der Grünen.
Der Kreisverband der Grünen in Harburg positioniert sich ganz klar und fordert einen Stopp des Autobahnbaus
https://suederelbe24.de/a26-ost-gruene-wollen-milliarden-projekt-noch-stoppen/

16.11.2024
Sandra Schäfer schreibt in der Mopo einen Artikel mit der Überschrift:
„Gigantische Probleme mit dem Moorboden: Bau der Autobahn weitere 100 Mio. teurer!“
Sie ist unglaublich teuer und ihr Sinn ist umstritten: Die Hafenautobahn A26 sorgt für Wirbel, denn die Umweltbehörde verweigert ihre Zustimmung und die Grünen positionieren sich verstärkt dagegen. Und nun wird es deutlich teurer, außerdem verzögert sich wegen des schwierigen Moorbodens auch noch der A26-Abschnitt westlich der A7 um weitere Jahre!
Das gleiche Schicksal prognostizieren Kritiker auch der Hafenpassage.Sie ist unglaublich teuer und ihr Sinn ist umstritten: Die Hafenautobahn A26 sorgt für Wirbel, denn die Umweltbehörde verweigert ihre Zustimmung und die Grünen positionieren sich verstärkt dagegen. Und nun verzögert sich wegen des schwierigen Moorbodens auch noch der A26-Abschnitt westlich der A7 um weitere zwei Jahre! Das gleiche Schicksal prognostizieren Kritiker auch der Hafenpassage. Rund 100 Millionen Euro – so viel teurer wird der Bau der A26 West von Neu Wulmstorf bis zur A7-Anschlusstelle in Hamburg. Das geht aus der Antwort der Hamburger Verkehrsbehörde auf eine Anfrage der Harburger Grünen hervor. In der letzten Kostenfortschreibung (2021) war man von einer Summe von 687 Millionen Euro ausgegangen. Jetzt, drei Jahre später, rechnet das Projektmanagement der Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und-bau GmbH) bereits mit 786 Millionen Euro.
Moorboden erschwert Arbeiten an derA26. Insbesondere durch den schwierigen Boden im gesamten Moorgürtel kommt es zu großen Problemen beim Bau der Autobahn, in bereits fertiggestellten Abschnitten gab es schon eine Brückenabsackung. Eigentlich sollte 2026 der Anschluss an die A7 fertig sein. Mittlerweile hat die Deges angekündigt, dass es zu mindestens zwei Jahren weiterer Verzögerung kommen wird und der Anschluss frühestens 2028 fertig sein wird.Das wirft laut Kritikern kein gutes Licht auf die Planungen. Denn nicht nur der Abschnitt durch den Moorgürtel nördlich von Neugraben verläuft durchs Moor, sondern auch der östliche Abschnitt. „Die A26 wird in Moorburg durch Gebiete mit einem vier Meter tiefen Moorboden führen“, sagt Kai Ringlau, Grünen-Abgeordneter aus Harburg. „Und dann solldie Autobahn dort auch noch aufgeständert werden. Ringlau geht davon aus, dass es daher auch dort zu massiven Verzögerungen und Kostensteigerungen kommen wird. „Im Bundesverkehrswegeplan von 2014 steht die A26 Ost noch mit Kosten von 900 Millionen Euro. Aktuell sind es schon 2,4 Milliarden Euro.“
https://www.mopo.de/hamburg/gigantische-probleme-mit-dem-moorboden-bau-der-autobahn-weitere-100-mio-teurer/

14.11.2024
„Dass SPD und Grüne hier nicht an einem Strang ziehen, macht eine Realisierung der A 26-Ost durch den Bund unrealistisch“, sagte Thering , CDU Vorsitzender.
Das klingt wie Musik in meinen Ohren. [;-), die Redaktion]
THB Täglicher Hafenbericht

12.11.2024
Zum Nutzungskonflikt auf der Hohen Schaar berichtet der NDR:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hohe-Schaar-Autobahn-A26-Ost-oder-Zentrum-fuer-Erneuerbare-Energien-,hafenautobahn158.html
Am Abend, im Hamburg Jounal, kam ein 4 minütiger Beitrag zu den Bedenken der Umweiltbehörde bzgl. der Funde von „Ewigkeitschemikalien“ auf dem ehemaligen Shell-Gelände. Dieser Beitrag trägt den aufregenden Titel: Umweltbehörde stoppt Planungen der A26-Ost. Tatsache ist: die Planfeststellung wurde so, wie sie jetzt vorliegt, nicht genehmigt.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Hohe-Schaar-Umweltbehoerde-stoppt-Planungen-der-A26-Ost,hamj153190.html

Malte Siegert (Nabu, erster Vorsitzender des Hamburger Landesverbands.) fasst den Stand der Dinge heute zusammen
https://www.dvzzero.de/zaehe-zeitenwende-im-hamburger-hafen-2774074

8.11.2024
Der BUND zur Sprengung der Schornsteine des stillgelegten Kohlekraftwerks von Vattenfall am 10.11.24. „Das Kraftwerk hätte niemals gebaut werden dürfen…“:
https://www.bund-hamburg.de/service/presse/detail/news/bund-kommentar-zur-sprengung-der-kamine-des-kohlekraftwerks-moorburg-am-kommenden-sonntag/

5.11.2024
Komischer Vogel, der Bergpieper
https://taz.de/!6044063/

15./16.10.2024
SPD-Haushaltspolitikerin Hagedorn spricht schon im Juni von Priorisierung wg. gestiegener Baukosten (inzwischen wird von 2,4 Millarden ausgegangen), Bundesverkehrsminister Wissing hat bislang noch nichts entschieden.

Die kurze Zusammenfassung (2:26 min) übertitelt die Tagesschau mit „A26 Ost: Muss der Neubau abgebrochen werden?“
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hamburg/ndr-a26-ost-muss-der-neubau-abgebrochen-werden-100.html?t={seek_to_second_number}

Der Panoram3-Beitrag (9 min) ist nun in der Mediathek zu sehen
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/meldungen/Die-Traum-Trasse-Warum-die-A26-Ost-scheitern-koennte,autobahn3614.html

Und die Mopo schreibt: „Milliarden-Projekt auf der Kippe: Warum die A26 Ost doch noch scheitern könnte“
https://www.mopo.de/hamburg/politik/milliarden-projekt-auf-der-kippe-warum-die-a26-ost-doch-noch-scheitern-koennte/

31. Juli 2024
Earth Overshoot Day und A26 Ost – ein eklatanter Widerspruch – PM vom BUND

18. Juni 2024
Ausgleichskonzept für die A 26 Ost rettet nicht die Artenvielfalt – Protestaktion auf dem Rathausmarkt

31. Mai 2024
Eilantrag gegen A26-Ost förmlich abgelehnt. Der BUND berichtet: https://www.bund-hamburg.de/service/presse/detail/news/a-26-ost-bundesverwaltungsgericht-stuft-erfolgsaussichten-der-klage-als-offen-ein/

Heise online titelt mit „Umweltverbände scheitern mit Eilantrag“, das klingt (gewollt?) dramatisch. Lies jedoch den Text und erfahre, dass sich die Begründung der Ablehnung danach anhört, dass „die Argumente Gehör gefunden hätten“ und sich für die Klage gute Chnacen erkennen lassen! Hier geht’s zum Artikel bei heise.de.

12.04.24: Ankündigung unseres MoorWalks vom 21.4. beim BUND

3. April 2024
Wilhelmsburger InselRundblick: A26-Ost: Planauslegung zum Abschnitt 6b
Süderelbe24: Relikt von gestern: Harburger Bezirksabgeordneter fordert Stopp der A26 Ost-Planungen

Januar/Februar 2024

24.02.24 Artikel im Elbe Wochenblatt:
Sachlichkeit statt ideologischer Grabenkämpfe – leider nur als Foto
Sachlichkeit statt ideologischer Grabenkämpfe - leider nur als Foto

Nun (am 7.2.24) hat auch auch die TAZ einen Artikel veröffentlicht zur Klage.
Hier gibt es noch einen sehr wertschätzenden Artikel über Moorburg vom 31.03.2017
(„Keine Autobahn für Hafenhooligans“ :-))

Die Mopo zur Klage von BUND und NABU

Der NDR zur Klage am 6.2.24

Was für die Kids
In der ARD Mediathek

NDR Beitrag zur Erneuerung der Köhlbrandbrücke
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Koehlbrandbruecke-Hapag-Lloyd-fordert-schnelle-Entscheidung,koehlbrandbruecke354.html

NDR Radio, 24.01.24
https://www.ndr.de/903/Protest-gegen-Hamburgs-neue-Autobahn-A26-Ost,audio1556972.html

NDR Fernsehen, 24.01.2024
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Protest-gegen-Bau-der-neuen-Autobahn-A26-Ost-formiert-sich,hamj143510.html

HAMBURG 1, 25.01.2024
https://www.youtube.com/watch?v=yLYkq3E5Kio

Hamburger Abendblatt, 24.01.2024
Abendblatt Artikel BV 23.1.24

Am 20.12.2023 hat die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation den Planfeststellungsbeschluss zum Bau der A26 Ost, Bauabschnitt 6a veröffentlicht.
https://www.hamburg.de/resource/blob/200512/f842554b3fce700d4272c21201c50149/dl-pfb-a26-ost-6a-data.pdf

Frühere

12.09.2023: Hafenautobahn A26-Ost in Hamburg wird offenbar teurer
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hafenautobahn-A26-Ost-in-Hamburg-wird-offenbar-teurer,hafenautobahn146.html

31.03.2023 Mit Bjarne Mädel u.a. in „Wir können auch anders“ vom SWR ind er ARD Mediathek. „Bjarne Mädel ist überrascht, dass Moore für den Planeten wichtiger sind als der Amazonas.“