




Diese Fotos entstanden beim Sommer-MoorWalk am 22.6.2025. Danke, ©Heinz Brossoleit
Wir spazieren wieder durch das Moorburger Moor.
Diesmal im Rahmen von „Langer Tag der Stadtnatur“.
Das Thema sind „Wilde Tiere“. Mit Gisela Bertram (BUND) und Frederik Schwaller (Nabu).
Dies ist der letzte MoorWalk vor der Sommerpause.
Das ist schon ein paar Tage her, aber sehr erfreulich!
Ein klares Signal aus der Bezirksversammlung Harburg: Sie hat einstimmig für die Entlassung des Stadtteils Moorburg aus dem Hafenerweiterungsgebiet gestimmt.
https://suederelbe24.de/?p=63289
Und das gilt weltweit #worldpeatlandsday
https://peatlands.org/event/world-peatlands-day-2025/
(hier wird auf Englisch beschrieben, was das ist)
Der BUND hat anlässlich dessen eine Pressemitteilung veröffentlicht.
https://www.bund-hamburg.de/service/presse/detail/news/hamburg-muss-seine-letzten-moore-erhalten/
Hier werden das Moorburger Moor und die A 26 ost explizit benannt. Zitat von Gisela Betram aus der PM:
„Es ist krass, was in Moorburg mit der A26 Ost geplant ist. Der Umgang mit den Niedermoorböden und den Amphibien vor Ort macht uns fassungslos.“ sagt Gisela Bertram. „Das Schlimme ist: Moorburg ist kein Einzelfall. Nach Verlusten in Neuland (Neuland 23) und an der A26 West soll die geplante Trasse der Autobahn A26 Ost nun weitere wertvolle Torfböden zerstören. Und das, obwohl mit der Köhlbrandquerung eine gute Alternative existiert!“