Noch immer plant die Stadt Hamburg den Bau einer neuen Autobahn, der A 26 Ost. Wir laden Euch auch diesen Monat wieder ein, mit uns auf die Fläche zu kommen und Euch zu informieren. Dieses Mal wird es wieder eine eher naturkundliche Führung. Aus gegebenem Anlass geht es um Amphibien.
Die bauvorbereitenden Maßnahmen laufen und es wurden kilometerweit Amphiebienzäune mit schwerem Gerät in die 4000 Jahre alten Torfflächen gebaut.
Trotz laufender Klage von Nabu und BUND gegen den Bau und unklarer Finanzierungssituation hat die Zerstörung der Flächen begonnen.
Aber es ist noch nicht zu spät, die Pläne zum Bau der A 26 Ost zu stoppen!
Wir treffen uns am Samstag, den 01 03.2025 um 14.00 Uhr.
Treffpunkt ist der Moorburger Kirchdeich 63, 21079 Hamburg.
Der erste MoorWalk im Jahr am 2.2.2025
Im Rahmen der Hamburger Moorschutztage
Probleme mit dem Moorboden: Anfragen der Parteien und ein Artikel in der Mopo vom 16.11.24
Gigantische Probleme mit dem Moorboden: Bau der Autobahn weitere 100 Mio. teurerVon Sandra Schäfer (mopo)
Sie ist unglaublich teuer und ihr Sinn ist umstritten: Die Hafenautobahn A26 sorgt für Wirbel, denn die Umweltbehörde verweigert ihre Zustimmung und die Grünen positionieren sich verstärkt dagegen. Und nun wird es deutlich teurer, außerdem verzögert sich wegen des schwierigen Moorbodens auch noch der A26-Abschnitt westlich der A7 um weitere Jahre! Hier geht’s weiter zum ganzen Artikel
Die CDU hatte bereits am 13.11.2024 eine Anfrage eingereicht,
„Rot-grünes Planungschaos bei der A26-Ost“
in der sie sehr interessante Fragen stellt zum wann, wann genau, wie lange, wie viele und wie teuer… .
https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/89130/rot_gruenes_planungschaos_bei_der_a26_ost
Bündnis ’90/Die GRÜNEN Hamburg-Harburg stellten am 15.11.2024 eine
Anfrage an die Fachbehörde zur Planung und zum Bau der A 26
mit einer Fülle von Fragen zu den Problemen und der Verzögerung beim Bau des A26 West und den Folgen der Probleme für den Bau der A26 Ost und deren Finanzierung in der veränderten politischen Situation.
https://gruene-harburg.de/2024/11/anfrage-an-die-fachbehoerde-zur-planung-und-zum-bau-der-a-26/
Irgendwas geht los…
Vorbereitungen für den Bau eines Froschteiches, eine Straße zum Schutz gegen Verdichtung bei Benutzung schwerer Baufahrzeuge. Also eine Baustraße. Sie soll fast bis zu den Strommasten führen.
Stand 07.08.2024, Untenburger Querweg (53.48244, 9.92737)














