Grund zur Hoffnung…?

Der Arm eines Baggers über einem Graben, in dem weiße Sandsäcke deponiert wurden

In den letzten Tagen gab es interessante Medienbeiträge zur geplanten A26ost im NDR, der Tagesschau und der Mopo. Die Links dazu findet ihr auf der Seite „Aus den Medien“, hier.

Dabei hatten wir zwischenzeitlich auch schon Sorge um alte Bäume und die Wassergeschöpfe im Moorgraben.

Das sind vorbereitende Maßnahmen zum Herstellen einer Baustraße zum Umsetzen von Strommasten. Abfischen, Rohre in die Gräben, verfüllen. Soll nur 2-3 Tage dauern und wird von einer Umweltbaubegleitung…begleitet.

2. MoorWalk am 21. April 2024

Am 21. April veranstalten wir unseren 2. Moor Walk!
Hier der Link zum Text in einfacher Sprache

Es handelt sich um einen naturkundlichen Spaziergang durch das Moorburger Moor, das akut bedroht ist durch den Bau der A 26 Ost.

Wir werden ca. 2 Stunden gemeinsam unterwegs sein (grosse Strecken sind es aber nicht), zwischen den Stationen und am Ende könnt ihr gerne noch auf ein Getränk bleiben an unserer Lastenradbar im Moor.

Dies ist eine gemeinsame Aktion vom BUND, NABU und der Ini „moorburg forever“

Ein Bild vom Moorburger Moor im Hintergrund, darüber der Text: Moor Walk (M und W stehen genau übereinander, als würden sie sich spiegeln) Moorburg entlang der geplanten Trasse der A26 Ost. Moorführung, 21.04.2024, 15:00. Naturkundlich Begleitung von Dr. Gisela Betram. Unterstützt von NABU und BUND. Moorburg forever (jeweils die Logos). Treffpunkt: Moorburger Kirchdeich 63. An der Seite kleine senkrechte Schrift: "Vielen Dank für das Bild an Linus Koch"

Vögel

folgende Vögel stehen auf der roten Liste und sind in den letzten Jahren dort gesichtet worden, wo die A 26 Ost (Abschnitt A) gebaut werden soll:

Blaukehlchen, Bluthänfling, Feldlerche, Feldschwirl, Fits, Flussregenpfeifer, Gartengrasmücke, Gelbspötter, Grauschnäpper, Haussperling,

Kiebitz, Kleinspecht, Kuckuck, Mäusebussard, Nachtigall, Neuntöter, Rauchschwalbe, Schilfrohrsänger, Sperber, Stieglitz, Sumpfrohrsänger,

Teichhuhn, Wachtelkönig, Wasserralle, Zwergtaucher

Eine Kollage: Oben drüber steht Stop A 26 Ost.
Darunter rechts ein Modell der gelplanten Autobahn, von links fliegen viel verschidenen Vögel ins Bild, vor ihnen stehen in bunten Farben die Wörter gukuh, djugg, djugg, krrrtt, tiht, djip, dschä, dju, dize. Umd zwischendrin immer wieder stop. Unten der QR Code mit der Beschriftunhg spenden, daneben das Logo der Initiative moorburg forever und die Webadresse moorburgforever.de
©Claudia Kulenkampff

Danke, liebe Kuli! 🙂

Quelle der Artenliste:
MITSCHKE, A. (2020): Neubau der A 26, Hafenpassage AK HH-Süderelbe bis AD/AS HH-Stillhorn,
Abschnitt 6a (VKE 7051): Aktualisierung der Brutvogeldaten. Gutachten im Auftrag der DEGES.
NABU Hamburg